Erstiwoche 2025
Herzlich willkommen an der RWTH Zeit bis zum Beginn der Erstiwoche: 0 Tage, 0 Stunden und 0 MinutenWas wir machen?
Die Erstiwoche organisieren!
Wir planen jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der zentralen Hochschulverwaltung und den Fachschaften die Erstiwoche.
#CampusTour
In Zusammenarbeit mit den Fachschaften, der zentralen Hochschulverwaltung, den Eigeninitiativen und der Stadt Aachen haben wir eine Möglichkeit geschaffen, den Campus und die Stadt zu erkunden.
KarteStundenpläne
Ihr wisst nicht wo ihr in der Erstiwoche hin müsst? Kein Problem, hier findet ihr eine Übersicht aller Stundenpläne der Fachschaften.
StundenpläneDu hast noch Fragen?
Wir haben alle häufigen Fragen in unserem FAQ gesammelt. Bitte ließ das FAQ bevor du uns eine Mail schreibst. Vielleicht findest du dort schon eine Antwort.
FAQWo und wann?
Stundenpläne
Die Erstiwoche beginnt für alle Studierenden am Monday, October 6 mit einer Einführungsveranstaltung at C.A.R.L. (Claßenstraße 11, 52072 Aachen). Die Veranstaltung beginnt je nach Studiengang zu unterschiedlichen Zeiten. Die genauen Zeiten findet ihr in der Tabelle.
Slot 1: 09:00–10:00 Uhr
Slot 2: 10:30–11:30 Uhr
Slot 3: 12:00–13:00 Uhr
Nach der Einführungsveranstaltung beginnt die Erstiwoche mit einem bunten Programm aus verschiedenen Aktivitäten, die ihr vor allem in Kleingruppen absolvieren sollt. Dazu werdet ihr von euren Fachschaften während und nach der Einführungsveranstaltung in Gruppen eingeteilt. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Hier findet ihr die Stundenpläne für die Einführungswoche der einzelnen Fachschaften. Du bist dir nicht sicher welcher Fachschaft du angehörst? Wir werden die einzelnen Studiengänge auflisten. Sollte deiner fehlen, kannst du ganz einfach in der Fachschaftszuordnungsordnung nachschauen.
Solltet ihr Fragen zu den Stundenplänen haben wendet euch bitte an eure Fachschaft.
FAQ
Schon neugierig?
Campus Tour
Auf dieser Karte sind Einrichtungen und wichtige Orte der RWTH eingetragen. Wenn du auf einen Marker klickst, wird dir der Link zu einem YouTube-Video mit mehr Informationen angezeigt.Blöd gelaufen - du brauchst Unterstützung?
Awareness
Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlt! Solltest du in irgendeiner Form Diskriminierung, Belästigung oder (verbale) Gewalt erfahren, möchten wir dir unterstützend zur Verfügung stehen. Dafür haben wir ein Awareness-Konzept. Dies beinhaltet eine Kontaktmöglichkeit über die gesamte Ersti-Woche hinweg, sowie einen Awarenessraum während der Rallye am Thursday.
Solltest du negative Erfahrungen sammeln, diese einfach mitteilen wollen, oder ein unterstützendes Gespräch führen, kannst du jederzeit eine Mail an esa_awareness@asta.rwth-aachen.de schreiben. Dies muss nicht formell sein, es darf geduzt werden, es geht um den Inhalt und nicht um die Form. Eine Kontaktaufnahme darf auch anonym erfolgen.
Während der Rallye findest du auf dem Templergraben, Hausnummer 83, in der Zentralen Studienberatung (ZSB) einen betreuten Awarenessraum (SR1 im Erdgeschoss). Dort kannst du direkt hinkommen, solltest du von übergriffigem Verhalten betroffen sein.
Wer sind wir?
Das zentrale ESA-Team
Bestehend aus Studierenden und Mitarbeitern der zentralen Hochschulverwaltung sind wir, zusammen mit den Fachschaften, für die Planung, Koordinierung und Ausführung der Einführungswoche für Erstsemester, oder kurz Erstiwoche, zuständig.
Leadership
Ira Lenau
Tutors
Nele Hötte
Website
Aaron Dötsch
Letters to Residents/Purchasing
David Hall, Moritz Boeing-Weißschnur
T-Shirts
Luna Meister, Magdalena Ingendoh, Johannes Barth
Room Bookings
Philip Audi, Alexander Lüpges
Infrastructure
Leona Göhler
Rally
David Krupka, Nico Traut, Andreas Mimberg, Tobias Scholl
Rector's Introduction
Jasmine Morawietz
Communication with Student Councils
Jan Kleinitz, Jan Reitz
Social Media
Elian Montiel
Awareness
Orpha Fiedler
Maddy Ruppé
Department 2.0 - International Office
Thorsten Karbach
Department 3.0 - Press and Communications
Lukas Hähnert
Department 3.0 - Press and Communications
Anja Wehrle
Division 3.2 - Events and RWTHextern Citizens' Forum
Tobias Römgens
Department 9.0 - Legal Affairs
Ralf Stickelmann
Division 10.5 - Infrastructural Facilities Management
Anne Paustenbach
Division 10.5 - Infrastructural Facilities Management
Marilena Rohner
Division 10.5 - Infrastructural Facilities Management
David Aldenhoven
Division 10.5 - Infrastructural Facilities Management
Sebastian Backhaus
Division 10.5 - Infrastructural Facilities Management
Daniel Gregoire
Department 11.0 - Infrastructure
Was erwartet euch?
Eindrücke aus previous years
Hier werden Bilder aus previous years angezeigt.Ihr möchtet uns etwas sagen?
Meldet euch bei uns!
Ihr habt Fragen zu eurer Erstiwoche? Ihr habt Vorschläge was wir verbessern können? Ihr möchtet selber an der Planung für das nächste Jahr mitwirken? Wir freuen uns auf eure Nachrichten und suchen immer tatkräftige Unterstützung!
Adresse
Zentrales ESA-Team der RWTH
Templergraben 55
52056 Aachen